AUGUST – Erlebe den Sommer....
Neben dem Maschseefest gibt es weitere verschiedene Park- und Stadtfeste, die für Partylaune sorgen. Ebenso das Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg (23. u. 24.08.25) im Glanz von tausenden Lichtern und modernen Illuminationen. Das 68. Festliche Wochenende am Steinhuder Meer findet vom 22.- 24.08.2025 statt. Programmhöhepunkt ist wieder das doppelte Höhenfeuerwerk am Samstagabend um 22 Uhr. Der Kultursommer Schloss Schwöbber (14.-16.08.) ist ein Open-
Air-Festival mit Swing, Klassik und Jazz und wird im illuminierten Schlosshof geboten. In dieser Ausgabe haben wir wieder viele tolle Veranstaltungen für Sie zusammen getragen.
Einen schönen, ereignisreichen August wünscht das Team von NiedersachsenAktiv
Unsere Tipps für August
DAS PFLASTERFEST 2025
Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Tage kürzer werden, beginnt in Hameln die wohl klangvollste Zeit des Jahres: Am 29. und 30. August 2025 verwandelt sich die historische Altstadt wieder in eine große Freiluftbühne – es ist Zeit für das 10. Hamelner Pflasterfest.
Das Pflasterfest 2025 ist mehr als ein Event – es ist ein Fest, das verbindet. Es bringt Menschen zusammen, feiert Vielfalt und zeigt, was Hameln ausmacht: Offenheit, Kreativität und jede Menge gute Musik.
Weitere Informationen unter www.pflasterfest-hameln.de
Tag der Niedersachsen in Osnabrück
Vom 29. bis 31. August verwandelt sich die Friedensstadt in ein riesiges Festgelände. Der Tag der Niedersachsen ist mehr als ein klassisches Stadtfest: Er ist Schaufenster des Ehrenamts, Kulturprogramm, Familienevent und Genussmeile in einem. Auf acht Bühnen treten neben Stars auch Gruppen und Vereine auf. Die „Osna-Stage“ am Neuen Graben und die „Osnabrück-Meile“ zeigen, was die Stadt besonders macht. Auf der „Osna-Stage“ treten unter anderem nationale und internationale Musiker wie Alli Neumann, Mando Diao oder Heinz Rudolf Kunze auf.
Infos unter: www.tdn-os.de
Glockenpalast Gifhorn
Im Stil eines mittelalterlichen Klosters mit integrierter Glockengießerei hat der Gifhorner Horst Wrobel den Glockenpalast als Europäisches Kunsthandwerker-Institut geplant. Die Schirmherrschaft übernahm der Reformerpräsident Michail Gorbatschow. Der Glockenpalast ist heute ein Museum und bietet im Inneren etwa 3400 qm Ausstellungsfläche .
Das Glockenpalast Café und den Glockenpalast Biergarten finden Sie im Innenhof (freier Zugang). Das Monument der Europäischen Freiheitsglocke mit der Allee zum Glockenpalast.
Infos unter: www.glockenpalast.com
Hubschraubermuseum in Bückeburg
Herzlich willkommen im Hubschraubermuseum Bückeburg und damit in einer Welt, die auf mehr als 2.500 m² Ausstellungsfläche in ganz neuer Art und Weise über den Traum vom Fliegen erzählt: Mit 50 original großen Trag-, Flug-, Verwandlungs- und natürlich auch Hubschraubern, die nicht nur von einer faszinierenden Technik und deren atemberaubender Entwicklung berichten, sondern auch von den Menschen dahinter.
325 JAHRE HARDENBERG DISTILLERY
Am Samstag, den 23. August 2025 feiert die HARDENBERG DISTILLERY mit einer großen DISTILLERY PARTY ihr 325-jähriges Jubiläum! Ab 18 Uhr laden die Grafen von Hardenberg zum Feiern ein: Bis in die Nacht gibt’s Spirituosenklassiker aus 325 Jahren Brennerei-Kunst, exzellente und innovative Drinks von international bekannten Bartendern, mitreißende Live-Acts, energiegeladenen DJ-Beats und ausgelassene Partystimmung. Das besondere Jubiläum verspricht ein echtes Highlight in der langen Event-Tradition auf dem Hardenberg zu werden. Nicht entgehen lassen!
Infos unter: www.hardenbergdistillery.com