Das Veranstaltungsmagazin für
Kultur  |  Sport  |  Kulinarisches  |  Reisen  |  Veranstaltungen 

JULI – endlich Sommerferien ...

Vom 03.07. bis 13.08. heißt es nun „entspannen“ oder „ab in den Urlaub“. Viele Freizeittipps werden Sie in unserer Ausgabe entdecken. Das „Kleine Fest im großen Garten“ in den Herrenhäuser Gärten findet in der Zeit zwischen dem 08. und 27. Juli statt und ist sicherlich einer der Höhepunkte in den kommenden Wochen. In Bückeburg findet an zwei Wochenenden (26.07. u. 27.07. sowie 02. - 03.08.25) das Festival „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ statt. Gaukler, Ritter und viele Künstler versetzen die Besucher in die faszinierende Welt des Mittelalters... Interessante Veranstaltungen, zum Teil kostenlos und draußen, locken mit einem vielseitigen Angebot für Groß und Klein.
Das Team von NiedersachsenAktiv wünscht allen Lesern eine gute und erholsame Zeit.

Unsere Tipps für Juli

Die neue Revue der Pyrmonter Theater Companie!

In dem Stück „8 Frauen“ des französischen Autoren Robert Thomas, dass auch als Kinofilm erfolgreich war geht es hoch her: Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Premiere ist im großen Schlosshof am Samstag, den 12. Juli 2025 um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen unter www.theatercompanie.de

66. Bad Gandesheimer Domfestspiele

Unter dem Motto „Alles wird gut“ zeigen die Gandersheimer Domfestspiele in ihrer 66. Spielzeit vom 15. Juni bis 17. August 2025 vor dem Portal der Stiftskirche vier Produktionen: das Shakespeare-Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“, „Walk the line – die große Johnny-Cash-Show“, das Musical „Cabaret“ und für Kinder und Familien „Der kleine König Artus“. Hinzu kommen zwei Stücke auf der Studiobühne im Probenzentrum: die Wiederaufnahme von George Orwells „1984“ sowie Miriam Schwans Psychical „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“.

 Infos unter: www.gandersheimer-domfestspiele.de

Glockenpalast Gifhorn

Im Stil eines mittelalterlichen Klosters mit integrierter Glockengießerei hat der Gifhorner Horst Wrobel den Glockenpalast als Europäisches Kunsthandwerker-Institut geplant. Die Schirmherrschaft übernahm der Reformerpräsident Michail Gorbatschow. Der Glockenpalast ist heute ein Museum und bietet im Inneren etwa 3400 qm Ausstellungsfläche .

Das Glockenpalast Café und den Glockenpalast Biergarten finden Sie im Innenhof (freier Zugang). Das Monument der Europäischen Freiheitsglocke mit der Allee zum Glockenpalast.

 Infos unter: www.glockenpalast.com

Hubschraubermuseum in Bückeburg

Herzlich willkommen im Hubschraubermuseum Bückeburg und damit in einer Welt, die auf mehr als 2.500 m² Ausstellungsfläche in ganz neuer Art und Weise über den Traum vom Fliegen erzählt: Mit 50 original großen Trag-, Flug-, Verwandlungs- und natürlich auch Hubschraubern, die nicht nur von einer faszinierenden Technik und deren atemberaubender Entwicklung berichten, sondern auch von den Menschen dahinter.

www.hubschraubermuseum.de

Deluxe – Comedy und Körperkunst

Getreu dem Motto “Wer aus dem Vollen schöpft, braucht nichts zusammenkratzen” führt der wortgewandte Klavierkabarettist Jens Heinrich Claassen durch ein erfrischend vergnügliches Programm, das gespickt ist mit internationalen artistischen Höhepunkten, die wahre Glanzleistungen sind. Mit dabei ist auch Publikumsliebling Herr Niels, der zwar verbal gesehen nicht ganz so viel zu sagen hat, jedoch gewitzt-pointenreich jede Menge erzählt. 
Die brandneue Show “Deluxe” ist schwungvoll, spaßig, rundum stimmig und ganz klar Entertainment der Spitzenklasse mit Goldkante.
Infos unter: www.variete.de